Bestand
v. Lilien-Borg, Bestand Sv (Bestand)
Form und Inhalt: Archivabteilung Sv - v. Lilien-Borg
Vorbemerkung
Spuren einer früheren Ordnung waren in dem vorliegendem Bestand nicht zu entdecken. Er wurde nach dem in der Titelübersicht angegebenen Schema neu aufgestellt.
Die das Haus Borg (erst 1751 von denen v. Lilien erworben) betreffenden Archivalien sind unbedeutend. Bei den Besitzangelegenheiten liegt das Schwergewicht bei den Salinenrechten. Besonders hervorzuheben sind die beiden Hausbücher des Hermann Florenz und Caspar Dietrich v. Lilien aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (A III a 1 und A III b 1), sowie der Nachlass des Landtags- und Kreistagsabgeordneten Clemens Freiherr v. Lilien (A III f).
Werl, den 20.8.1952
Dr. Müller, Staatsarchivrat z. Wv.
------------------------
Einige Zugänge 1975 vom Boden des Hauses der Familie v. Papen-Koeningen am Kälbermarkt, soweit sie v. Lilien betrafen.
------------------------
Weitere Hinweise auf v. Lilien´sche Archivalien:
1. Seit 1986 befinden sich Unterlagen als "Depositum Familie Kammer, Haus Borg" im Stadtarchiv.
2. Seit 1994 Urkunden und Aktenstücke im "Depositum Vorberg".
3. Postgeschichtliche Sammlung des Hans Schobernd im Kleinen Bestand 132.
------------------------
Dieser Bestand "St" wurde durch Lothar Rüschenschmidt 2014 retrokonvertiert .
- Bestandssignatur
-
v. Lilien-Borg, Bestand Sv
- Kontext
-
Stadtarchiv Werl (Archivtektonik)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand