Druckgraphik

Cinq Mars se rendant a Richelieu. Cinq-Mars surrenders himself to Richelieu, aus: "Geschichte des Cinq-Mars"

Alternative title
Cinq Mars ergibt sich Richelieu (Titel)
Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
2022/5252
Measurements
Darstellung: 315 x 424 mm
Blatt: 457 x 572 mm
Material/Technique
Lithographie
Inscription/Labeling
Marke: unten Mitte: Balthazar Bance
Inschrift: Devéria (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: à Paris, chez Bance, rue St. ["t" hochgestellt] Denis, N°. 214. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Benard et Frey. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: CINQ MARS SE RENDANT A RICHELIEU | CINQ-MARS SURRENDERS HIMSELF TO RICHELIEU. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Cinq-Mars détachant son épée et la déposant aux pieds du Roi, déclare à Richelieu qu’il n’a pas de complices. // Cinq-Mars taking off his sword, and dépositing it at the King’s feet, declares to Richelieu that he has no accomplice. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 1020 (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: A. Devéria del. (unten links unterhalb der Darstellung signiert)

Related object and literature
Teil von: Achille Devéria (6.2.1800 - 23.12.1857 oder 24.12.1857)/ Benard & Frey (1836)/ Balthazar Bance (1804 - 1862), Geschichte des Cinq-Mars, Herstellung der Druckplatte: 1836
beschrieben in: IFF après 1800 VI.524.337 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V unbeschrieben

Classification
Druckgraphik

Event
Herstellung
(who)
(when)
1836
Event
Herstellung des Exemplars
(who)
Benard & Frey (*1836), Drucker
Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Paris
Event
Eigentumswechsel
(description)
2022 nachinventarisiert

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1836

Other Objects (12)