Druckgraphik

Cinq Mars chez le Roi. Cinq-Mars with the King, aus: "Geschichte des Cinq-Mars"

Alternativer Titel
Cinq Mars mit dem König (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/5263
Maße
Darstellung: 319 x 422 mm
Blatt: 479 x 600 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten Mitte: Balthazar Bance
Inschrift: Devéria (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: à Paris, chez Bance, rue St. ["t" hochgestellt] Denis, N°. 214. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Benard et Frey. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: CINQ-MARS CHEZ LE ROI. | CINQ-MARS WITH THE KING. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Cinq-Mars cherchant à attirer le Roi dans la conspiration contre le Cardinal, lui remet sous les yeux les preuves de la condemnation inique d’Urbain Grandier. // Cinq-Mars endeavouring to draw the King into the conspiracy against the Cardinal, places before his eyes the proofs of the unjust condemnation of Urbain Grandier. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 1023 (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: A. Devéria del. (unten links unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Achille Devéria (6.2.1800 - 23.12.1857 oder 24.12.1857)/ Benard & Frey (1836)/ Balthazar Bance (1804 - 1862), Geschichte des Cinq-Mars, Herstellung der Druckplatte: 1836
beschrieben in: IFF après 1800 VI.524.337 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1836
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Benard & Frey (*1836), Drucker
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1836

Ähnliche Objekte (12)