Münze
Ostgoten
Vorderseite: FELIX R-AVENNA. Felix Ravenna - Gekröntes Brustbild der Ravenna nach rechts.
Rückseite: Monogramm in einem Kranz. Unten die Wertzahl X.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Wie die Invicta Roma-Serien, so sind auch die Kupferprägungen mit Felix Ravenna umstritten. Man hat sie als Fortsetzung der stadtrömischen (senatorischen) Prägung nach der Einnahme Roms durch Belisar 536 oder als in Rom erfolgte Prägung unter Theoderich (493-526) interpretiert. Je nach Standpunkt wird das Monogramm als Hinweis auf Ravenna oder als Hinweis auf Theoderich gedeutet.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventory number
-
18217614
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 2.90 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 78 a (datiert ca. 493-518); P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) Nr. 145-149 (536-554).
Standardzitierwerk: Metlich, Ostrogothic Italy [78a]
- Classification
-
10 Nummi (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Bronze / Kupfer
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Italien
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Personifikationen
- Period/Style
-
Frühmittelalter
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
Emilia-Romagna
Ravenna
- (when)
-
536-554 oder 493-518
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 536-554 oder 493-518