Artikel

Der deutsche Telekommunikationsmarkt im europäischen und internationalen Vergleich

Die Bundesregierung hat vor Kurzem eine "Digitale Agenda" vorgelegt. Intelligente Hard- und Software und die Verknüpfung immer größerer Datensätze bieten erhebliche ökonomische Potenziale und bilden die Basis für Innovationen. Allerdings müssen hierfür auch die technischen Voraussetzungen gegeben sein. Der Autor sieht Deutschland im internationalen Vergleich gut aufgestellt, mahnt aber weitere Investitionen an.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 94 ; Year: 2014 ; Issue: 9 ; Pages: 659-665 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Industrial Policy; Sectoral Planning Methods
Telecommunications
Industry Studies: Utilities and Transportation: Government Policy
Thema
Telekommunikationsmarkt
Breitbandkommunikation
Infrastrukturinvestition
Internationaler Wettbewerb
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Westermeier, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2014

DOI
doi:10.1007/s10273-014-1730-6
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Westermeier, Andreas
  • Springer

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)