Akten

Korrespondenz mit dem Rat der Stadt Leipzig

Enthält u. a.: Besetzung von Verwaltungsstellen.- Statistik über die Parteizugehörigkeiten der Beamten, Angestellten und Arbeiter des Rates der Stadt.- Wiedereinrichtung der Konsum-Genossenschaft.- Beschwerden über die Tätigkeit von KPD-Verwaltungsangestellten im Wohnungs- und Siedlungsamt.- Rechtsstellung der Hausbeauftragten.- Verwaltungsgliederung der Stadt Leipzig.- Nutzung der Gebäude der König-Albert-Kaserne in Leipzig-Gohlis als städtischer Garagenhof.- Mangel an Fachkräften bei den Stadtwerken und Verkehrsbetrieben Leipzig.
Enthält auch: Suchaktion nach den "Kindern von Lidice" (CSR).- Aufteilung des Rittergutes Taucha im Zuge der Bodenreform.- Kaufangebot an den SPD-Bezirksvorstand für das Europahaus, Karl-Marx-Platz 7.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 21120 SPD-Bezirksvorstand Leipzig, Nr. 13 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Registratursignatur: 12

Context
21120 SPD-Bezirksvorstand Leipzig >> 1 Bezirksvorstand >> 1.3 Zusammenarbeit mit der sowjetischen Besatzungsmacht, Organisationen und Institutionen
Holding
21120 SPD-Bezirksvorstand Leipzig

Date of creation
Aug. 1945 - März 1946

Other object pages
Provenance
SPD-Bezirksvorstand Leipzig
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Aug. 1945 - März 1946

Other Objects (12)