- Alternativer Titel
-
Kopfstudie des Standbildes der heiligen Katharina und Skizze der Basis einer Säule im Halberstädter Dom (Früherer Titel)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 1977/103-29r
- Maße
-
Höhe: 166 mm
Breite: 117 mm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift; Federzeichnung (schwarz)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „Vor den Gemälden : Eduard Bendemann zeichnet ; Bestandskatalog der Zeichnungen und Skizzenbücher eines Hauptvertreters der Düsseldorfer Malerschule in der Göttinger Universitätskunstsammlung“. Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen, 2012. (S. 235, Nr. 58-29r)
ist Teil von: Skizzenbuch Italien [H 1977/103]
- Klassifikation
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Basis (einer Säule, eines Pfeilers)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Halberstadt (Harz, Sachsen-Anhalt)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1831