Urkunden
Herzog Wilhelm von Berg gestattet Brückengeld von Fuhrwerken zu nehmen
Regest: Wilhelm von Jülich-Berg (etc.) und seine Frau Anna von Bayern gestatten den Bürgern von Düsseldorf in dem (neuen) Teil der Stadt, der unterhalb des oberen Baches (Düsselarms) liegt, als Beihilfe zur Anlage und Unterhaltung des Steinpflasters, der Brücken und anderen Baulichkeiten, von jedem durchziehenden Fuhrwerk mit (einzeln aufgefürten) Waren eine Abgabe zu erheben. Gleichzeitig wird die Freiheit der Düsseldorfer Geistlichkeit von der Abgabe festgesetzt. Siegler: die Aussteller. Dat 1395 in die beate Margarete virginis.
Siegelkommentar: 1) gelbes Wachs, sehr beschädigt 2) rotes Wachs, gut erhalten.
- Archivaliensignatur
-
0-2-0 Rathausarchiv, 0-2-0-4.0000
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung Pergament. Mit beiden anhängenden Siegeln an Pergament-Streifen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbeschreibung: 1: Herzog Wilhelm I. von Berg, Siegelführer, schlecht
Siegelbeschreibung: 2: Anna von Bayern, Siegelführerin, gut
Literaturangabe: Lau, Friedrich: Geschichte der Stadt Düsseldorf, Band 1 Abt. 2: Urkunden und Akten; Düsseldorf 1921, Nr. 89
- Kontext
-
Rathausarchiv >> Urkunden Mittelalter und Frühe Neuzeit
- Bestand
-
0-2-0 Rathausarchiv Rathausarchiv
- Laufzeit
-
1395 Juli 13
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1395 Juli 13