Abschnitt | Tagebuch | reporting
Tagebuch von Johann Christoph Silchmüller.
Verfasst in Ich-Form; Bericht von J. C. Silchmüller über Tagesereignisse und die Wahrnehmung seiner seelsorgerischen Aufgaben. Enthält auch: Aufforderung zur Verbesserung der Gymnasialausbildung; Plan des Markgrafen Georg Friedrich Karl von Brandenburg-Bayreuth zur Gründung einer Akademie (03.02.); Empfang von Briefen, Büchern und Medikamenten aus Halle (16.02.); Vorwurf der Sektiererei gegen J. C. Silchmüller aus Kulmbach; Kritik am Bibelkollegium; Vowurf des Fanatismus und Pietismus; Nachricht über Spione im Bibelkollegium (25.02.); Besuch der Fürstlichen Fayencemanufaktur; Übersendung des Extraktes eines Briefes vom Konsistorium an einen Landprediger, der sich als Pietist ausgegeben hat (26.02.).
- Alternative title
-
Diarii Baruthini Contin. IV.
- Extent
-
13 S.; 34,0 cm x 20,2 cm
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ausfertigung
Weiske, Karl: Johann Christoph Silchmüller's Bayreuther Tagebuch. Eine neue Quelle für die Erforschung der Geschichte des Pietismus in Bayreuth. Veröffentlicht aus einer Handschrift der Waisenhausbibliothek in Halle/Saale, in: Archiv für Oberfranken 29. Bd., Heft 2, 1925, S. 46-54.
- Creator
-
Silchmüller, Johann Christoph (Verfasser/in)
- Contributor
-
Georg Friedrich Karl, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf (Erwähnte Person)
Akademie (Erwähnte Körperschaft)
Gymnasium (Erwähnte Körperschaft)
Bayreuther Fayencemanufaktur (Erwähnte Körperschaft)
- Published
-
Bayreuth , 03.02.1728-26.02.1728
- Time of origin
-
03.02.1728-26.02.1728
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-185020
- Last update
-
08.10.2025, 1:49 PM CEST
Data provider
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- reporting ; Tagebuch ; Abschnitt
Associated
- Silchmüller, Johann Christoph (Verfasser/in)
- Georg Friedrich Karl, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf (Erwähnte Person)
- Akademie <Bayreuth> (Erwähnte Körperschaft)
- Gymnasium <Bayreuth> (Erwähnte Körperschaft)
- Bayreuther Fayencemanufaktur (Erwähnte Körperschaft)
Time of origin
- Bayreuth , 03.02.1728-26.02.1728
- 03.02.1728-26.02.1728