- Location
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventory number
-
MP 23238 Kapsel 392
- Measurements
-
Höhe x Breite: 310 x 195 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 184 x 118 mm (Platte)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Datierung & Inschrift: obere rechte Ecke — lateinisch — Alter (Dargestellter) — A° CHR. M.D.C. AETATIS. L.
Inschrift: Motto: Schriftfeld oberhalb des Dargestellten — lateinisch — Spruch — IN LABORE MEO REQUIES.
Inschrift: Titulatur: Schriftfeld unterhalb des Dargestellten — lateinisch — ADMODUM (...) ROMANO.
Inschrift: Signatur: Schriftfeld unterhalb des Dargestellten & unten rechts — lateinisch — Eg: Sadeler sculp:
Heraldische Entität: Wappen
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Le Blanc,
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
dokumentiert in: Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon,
dokumentiert in: Singer, Allgemeiner Bildniskatalog, 1930-1936,
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Strada, Octavius de) (allein)
- Subject (who)
- Subject (where)
-
ROMA
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Sadeler, Egidius (2), 1585-1629 (Stecher)
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
1618
- Delivered via
- Last update
-
26.03.2025, 10:13 AM CET
Data provider
Germanisches Nationalmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchseite
Associated
- Sadeler, Egidius (2), 1585-1629 (Stecher)
Time of origin
- 1618