Archivale
Erhaltung des Charakters der Stadt Münster als Provinzialhauptstadt
Darin: Sperlich-Denkschrift "Gegen die Verlegung von Behörden aus Münster, der Hauptstadt der Provinz Westfalen" vom 6. 2. 1928 - Schrift Prof. Ottmar Bühler, "Der heutige Stand der Verwaltungs- und Verfassungsreform", Stuttgart: Kohlhammer 1929 (mit Begleibrief Bühler) - Denkschrift für den 64. Hannoverschen Provinziallandtag von Kurt Brüning, "Niedersachsen im Rahmen der Neugliederrung des Reiches" (Hannover 1929), 125 S. - Denkschrift des Magistrats Minden gegen eine Auflösung der dortigen Oberpostdirektion vom 15. 11. 1930 - drei Postleitkarten für die Regionen Minden, Braunschweig, Magdeburg, Kassel, Erfurt, Ruhrgebiet, Münster, Oldenburg, Düsseldorf
Enthält: - Oberpostdirektion Münster - Erhalt der Oberpostdirektion in Münster (1928); Briefwechsel und schriftliche Eingaben an Sperlich bzgl. der Oberpostdirektion in Münster - Briefwechsel des Reichstagsabgeordneten des Zentrums Prälat Prof. Dr. Schreiber an Sperlich wegen Erhalt der Oberpostdirektion in Münster (1930/31) - Briefwechsel mit dem Oberbürgermeister von Minden Dr. Dieckmann bzgl. der Schließung der dortigen Oberpostdirektion (1929/30)
- Archivaliensignatur
-
NL Sperlich, 045
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 17a
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: vgl. Nr. 123; Vgl. auch die zugehörige Mappe in der "Sondersammlung zum Nachlass Sperlich: Karton A"
- Kontext
-
Nachlass Sperlich, Georg, Dr. >> 2. Berufliche Tätigkeit >> 2.3. Amtszeit als Oberbürgermeister der Stadt Münster
- Bestand
-
NL Sperlich Nachlass Sperlich, Georg, Dr.
- Laufzeit
-
1928 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:23 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1928 - 1930