Archivale
Verhältnisse in Hessen-Kassel
Enthält:
- Hardenberg an Wittgenstein: Ehestreit des Kurprinzen von Hessen-Kassel und Angelegenheit Ratibor-Rauden, Bemerkungen über Verhandlungen in Paris, (Paris), 26.9.1815
- Hänlein an Hardenberg: Angelegenheit Ratibor-Rauden, 7.8.1815
- Friedrich Wilhelm III. an Wittgenstein: Befehl, nach Kassel zu reisen wegen Ehestreitigkeiten des Kurprinzen, 26.7.1815 (Handschreiben)
- Friedrich Wilhelm III. an Kurfürst von Hessen: Anordnung für die Kurprinzessin, Schwester des Königs, und ihre Kinder, 26.9.1815
- Hardenberg an Wittgenstein: Wittgenstein soll in Berlin bleiben zum Empfang der Kaiserin von Russland, 28.9.1815.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, III Nr. 10, 3
- Kontext
-
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 03 Angehörige des Königlichen Hauses >> 03.10 Ehesachen mit Hessen-Kassel, 1800 - 1848
- Bestand
-
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.
- Laufzeit
-
1815
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1815