Urkunden
Dietrich Küchenmeister von Bielriet und seine Hausfrau Agnes bekunden: Sie haben an Seifried (Sifrid) Hohenstein, Bürger zu Hall, um 30 Pfund Heller zu Hörlebach (Hürlbach) das Hagenlehen verkauft (Gült: 16 Schilling ohne 4 Heller, 10 Scheffel Haber, 16 Käse, 2 Kloben Flachs, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn - Dienst, Hauptrecht). - Bürgen, zur Leistung in Hall verpflichtet: Mangold Brechtlin, Hans Alt d.J., Bürger zu Hall.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 140
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S.
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 197
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1354 Februar 4 (Di nach kertzwihe)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:55 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1354 Februar 4 (Di nach kertzwihe)