Keramik

Vase mit gedrehtem Henkel

Ein schnurartig gedrehte Henkel ist quer über der Gefäßöffnung angebracht. Gefäßlippe, Hals und die Zone über dem Standfuß, der aus drei übereinander gelegten Ringen besteht, ist enkaustisch mit antikisierenden Ornamenten bemalt. Die figürliche Szene zeigt den Kriegsgott Mars stehend vor einer sitzenden Venus. Im Shape Number One Book der Wedgwood-Manufaktur ist die Form der Vase unter Nr. 121 verzeichnet. Sie wurde in den Größen 8, 11 und 14 inches produziert und war in Etruscan painted, unbemalt in Black Basalt und in Pebble (marmoriert) erhältlich. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Wedgwood-Sammlung; Kunsthandwerkliche Sammlung
Inventarnummer
II-404
Maße
H. 20,5 cm
Material/Technik
Black Basalt Ware, geformt, gebrannt

Bezug (was)
Zierobjekt
Klassizismus
Bezug (wo)
England

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Etruria, Staffordshire
(wann)
1780

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Keramik

Beteiligte

Entstanden

  • 1780

Ähnliche Objekte (12)