Bericht
Trends im Retail-Banking: Outsourcing im deutschen Bankensektor
Die deutsche Bankenbranche ist mit ihrer schlechten Kosteneffizienz im internationalen Wettbewerb weit zurückgefallen. Der globale Wettbewerbsdruck zwingt die Kreditinstitute, ihre Kostensituation zu verbessern. Die Konzentration auf Kernkompetenzen sowie die Optimierung der Wertschöpfungsprozesse geht mit einem konsequenten Outsourcing von Geschäftsbereichen und -prozessen auf spezialisierte externe Anbieter einher. In den letzten Jahren ist der deutsche Bankensektor wieder in Bewegung gekommen. Durch die Anwendung industrieller Fertigungsmethoden auf den Finanzbetrieb kam es teilweise zu einem fundamentalen Umbau bestehender Strukturen. Die Ergebnisse einer Umfrage unter Finanzmarktexperten weist darauf hin, dass sich der Trend zu Outsourcing in den kommenden Jahren fortsetzen wird. Vor allem einfache, leicht standardisierbare Prozesse werden weiterhin an spezialisierte externe Dienstleister ausgelagert. Inzwischen werden jedoch auch komplexere Bereiche wie das Research in OutsourcingÜberlegungen miteinbezogen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: ZEW-Dokumentation ; No. 08-04
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Retail Banking
Outsourcing
Bank
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Köhler, Matthias
Lang, Gunnar
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2008
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-20509
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Köhler, Matthias
- Lang, Gunnar
- Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Entstanden
- 2008