Bestand

Scheer, Reinhard (Admiral) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Scheer, Reinhard (30.9.1863 - 26.11.1928)

Admiral

geb.: 30.9.1863 in Obernkirchen

gest.: 26.11.1928 in Marktredwitz

22.4.1879 Eintritt in die Kaiserliche Marine als Seekadett; SMS Niobe; Marineschule; SMS Renown; SMS Friedrich Carl; SMS Hertha

15.6.1880 Fähnrich z.S.

16.11.1882 Leutnant z.S.

14.11.1882 Marineschule

Nov. 1883 SMS Mars; II. Matrosen-Division

22.4.1883 SMS Bayern

3.10.1883 SMS Bismarck; Einsatz in Ostafrika und Ostasien

15.12.1885 Oberleutnant z.S.

24.7.1886 Rückkehr aus Ostasien; II. Matrosen-Division

10.4.1893 Kapitänleutnant

28.9.1897Dezernent imReichsmarineamt (B V, ab 7.4.1899 M Ia)

9.4.1900 Korvettenkapitän

Herbst 1900 Kommandeur I. Torpedoabteilung

Frühjahr 1903 Dezernent im Reichsmarineamt (B V, ab 17.8.1903 B II, ab 21.9.1903 Vorstand der Zentralabteilung)

27.1.1904 Fregattenkapitän

21.3.1905 Kapitän z.S.

1.10.1907 Kommandant SMS "Elsaß"

1.10.1910 Chef des Stabes des Flottenkommandos

27.1.1910 Konteradmiral

Sept. 1911 Direktor des Allgemeinen Marine-Departements im Reichsmarineamt

1.2.1913 Befehlshaber des II. Geschwaders

9.12.1913 Vizeadmiral

28.12.1914 Befehlshaber des III. Geschwaders

24.1.1916 Chef der Hochseeflotte; Befehlshaber in der Skagerrak-Schlacht am 30.5.1916

6.6.1916 Admiral

11.8.1918 Chef des Stabes der Seekriegsleitung

17.12.1918 Abschied aus dem aktiven Dienst

1921 erstmals Ambitionen auf das Amt des Reichspräsidenten, Unterstützung durch DVP; keine Gelegenheit durch Verlängerung der Amtszeit Friedrich Eberts

Herbst 1928 von Hindenburg als sein Nachfolger als Reichspräsident vorgesehen; stirbt vorher

Auszeichnungen (Auswahl):

6.6.1916 Pour le Mérite; Erhebung in den Adelsstand von ihm abgelehnt

1.2.1918 Eichenlaub zum Pour le Mérite

Bestandsbeschreibung: Es handelt sich um einen archivisch gebildeten Nachlaß, der einzelne Dokumente mit Bezug zu Reinhard Scheer zusammenfaßt. Ein echter Nachlaß ist entweder nicht überliefert oder in Privatbesitz. Die hier vorliegenden Unterlagen waren dem Bundesarchiv aus Privatbesitz geschenkweise übereignet worden.

Inhaltliche Charakterisierung: Der Bestand enthält stenographische Notizen Scheers über die Skagerrakschlacht (in Kopie), einen Brief Scheers über einen Besuch Kaiser Wilhelms II. bei der Flotte, Kopien von Briefen an seine Frau und ein Manuskript über "Deutsche Ziele" aus dem Jahr 1928.

Zitierweise: BArch N 982/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 982
Extent
5 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S

Provenance
Scheer, Reinhard, 1863-1928
Date of creation of holding
1912-1918

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Scheer, Reinhard, 1863-1928

Time of origin

  • 1912-1918

Other Objects (12)