Devotionalien

Wandplakette aus Eisenguss zur Ausstellung des heiligen Rocks in Trier

Rechteckige Eisengussplakette, die das Eisenwerk Quint anläßlich der Ausstellung des heiligen Rocks in Trier 1959 als Reliefbild hergestellt hat. Die Platte mit einem profilierten Rand ist in zwei ungleich große Felder eingeteilt. In dem größeren Bildfeld links (11 x 10,5 cm) ist die Kreuzigungsszene dargestellt. Links neben dem Kreuz kniet die betende Maria, zwei Apostel (einer ist laut der Bibelüberlieferung der Apostel Johannes) stehen ihr zur Seite. Neben dem Kreuz rechts würofeln drei römische Soldaten um das nahtlose Gewand, das einer der Soldaten hälttIn dem kleineren Bildfeld links (11 x 5,5 cm) sehen wir oben den ausgebreiteten heiligen Rock, darunter den Trierer Dom St. Peter. Hier befindet sich auch die Inschrift "SANCTA / TREVERIS / 1959". Die Rückseite zeigt die Negativformen der Bilder der Vorderseite sowie den Schriftzug "Eisenwerk Quint" und eine Vorrichtung für einen Haken zum Aufhängen der Plakette.

Digitalisierung: Irmgard Zimmer

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventory number
IZ 1473 2021
Measurements
11,9 x 17,9 x 0,9 cm
Material/Technique
Eisen, Eisenguss

Subject (what)
Volksfrömmigkeit
Heiliger Rock
Wallfahrtsandenken
Subject (who)
Eisenwerk Quint
Subject (where)
Trierer Dom
Subject (when)
1959

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Devotionalien

Other Objects (12)