Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Gruss von der Heimat des Parsifal - Richard Wagner Theater Bayreuth.

Ansicht des Bayreuther Festspielhauses. In der rechten unteren Ecke verdeckt ein Porträt des Komponisten Richard Wagner einen Teil der Ansicht.  Im Titel der Karte wird auf Wagners Oper "Parsifal" verwiesen. Unterhalb der Ansicht wurden einige Verse abgedruckt, die aus dem Libretto der Oper "Die Walküre" stammen. Im unteren Bildrand wurde ein kurzer Notenausschnitt aus der Arie "Ewig war ich, ewig bin ich" abgedruckt, die aus der Oper "Siegfried" stammt. 

Gruss von der Heimat des Parsifal - Richard Wagner Theater Bayreuth. | Urheber*in: Richard Wagner; Richard Wagner; Wagnerkneipe Angermann Café Sammet / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0005363 (Objekt-Signatur)
3_4-000pom (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
Karton; Photogravüre
Inschrift/Beschriftung
Wotan: "So grüße Gott die Burg!" Siegmund: "So grüße mir Walhall, grüße mir Wotan, grüße mir Wälse, und alle Helden. - " (gedruckt, Vorderseite)
Verlag: Wagnerkneipe, Angermann Café Sammet, berühmtes Lokal mit | historischen Wagnertisch und dem goldenen Buche von Bayreuth. | (Hier wird der Ring seit 1876 geschmiedet.) (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
3.4 Wagner (Kategorie)
Bezug (was)
Grußkarte
Theater / Opernhaus
Männerporträt / Männerdarstellung
Komponist / Komponistin
Oper
Arie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wagnerkneipe Angermann Café Sammet (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Bayreuth
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Richard Wagner
Richard Wagner
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Bayreuth
Gotha
(wann)
17. September 1920
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • Wagnerkneipe Angermann Café Sammet (Verlag, Herausgeber)
  • Richard Wagner

Entstanden

  • 17. September 1920

Ähnliche Objekte (12)