- Weitere Titel
-
Tragoediae
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Lit.Lat.rec.A.730
- VD 17
-
VD17 14:642335R
- Umfang
-
[4] Bl., 348 S., [1] Bl.
- Ausgabe
-
Opus diu desideratum & secundo in lucem editum
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Urheber
-
Caussin, Nicolas
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
[Nürnberg] : Endter , 1699
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4691750606
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Caussin, Nicolas
- SLUB Dresden
Entstanden
- [Nürnberg] : Endter , 1699
Ähnliche Objekte (12)

1/2: Fünffhundert außerlesene Chymische Proceß, und Stücklein, theils zur innerlichen, theils zur Wund- und eusserlichen Artzney, theils aber auch zur Versetzung und Verbesserung der mindern Metall dienstlich : Anjetzo mit vielen guten und geschwinden Handgriffen verbessert: Zu Nutzen der Hermetischen Medicin Liebhabern an Tag gegeben

Der allerneueste Staat von Siberien : einer grossen und zuvor wenig bekannten Moscowitischen Provinz in Asien, Entdeckend nicht nur die ehemalige und gegenwärtige Beschaffenheit des Landes, Nach seiner Regierung, nach der Gegend Frucht- und Unfruchtbarkeit, Gebürgen, Thieren, Flüssen, Städten u.d.g. Sondern auch Die Sitten und Gebräuche Der Samojeden, Wagullen, Calmucken, Ostiaken, Tungusen, Buratten, Mongalen und anderer Tartarischen Völcker. Nebst einer historischen Nachricht Von den merckwürdigen Begebenheiten derer in diesem Lande gefangenen Schweden, Von der Schule zu Tobolsky, und vom wunderbaren Anfang zur Bekehrung der Unglaubigen
