Journal article | Zeitschriftenartikel
Elite integration: an empirical study
"Elite integration has been a central topic within research an elites. In this paper, theoretical ideas about factors behind elite cohesion are discussed and empirically tested. The analyses presented in the paper Show that ideological integration is strongest in elite groups where the share of members with upper/upper middle class origin is highest. This finding is valid whether the elite groups are located to the left or to the right in the political landscape. Various explanations of the finding are discussed." (author's abstract)
- Weitere Titel
-
Elitenintegration: eine empirische Studie
- ISSN
-
0172-6404
- Umfang
-
Seite(n): 148-166
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Historical Social Research, 37(1)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Elite
Eliteforschung
Integration
Gesellschaftstheorie
soziale Klasse
Mittelschicht
Norwegen
Kirche
öffentliche Verwaltung
Kultur
Massenmedien
Wirtschaft
Wirtschaftselite
Unternehmen
Hochschule
Forschungseinrichtung
Polizei
Militär
Politik
Oberschicht
vergleichende Politikwissenschaft
empirisch
empirisch-quantitativ
historisch
Theorieanwendung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gulbrandsen, Trygve
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2012
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-372618
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Gulbrandsen, Trygve
Entstanden
- 2012