Archivale
Verzeichnis der Leibeigenen, Witwen und Waisen in Völlkofen, Repperweiler, Altensweiler, Ursendorf, Enzkofen und Bremen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 1414
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. II Pk. 185
K.IV, F.34 Nr.1/2
- Umfang
-
1 Fasz.
- Bemerkungen
-
Fragment Nach Angaben von Prof. Andreas Bauer sind die Familienverhältnisse des Georg Paur in Repperweiler zwischen 1672 und 1676 abgebildet. Die Datierungseinschätzung von Daniel Oswald nennt den Zeitraum 1670 -1680, da Familienverhältnis des Andreas Heüleither in Bremen vor 1675 dargestellt sind und die Heirat des Sohns von Sebastian Rothmund, Christoph Wilhelm, in Altensweiler 1682 erfolgte .
- Kontext
-
Friedberg-Scheer: Akten >> 8. Untertanen- und Gemeindesachen >> 8.5. Personale Stellung und Abängigkeit >> 8.5.2. Leibeigenschaft und Fronen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Friedberg-Scheer: Akten
- Indexbegriff Ort
-
Altensweiler: Ursendorf, Hohentengen SIG; Leibeigene
Beizkofen, Hohentengen SIG; Leibeigene
Bremen, Hohentengen SIG; Leibeigene
Repperweiler: Ursendorf, Hohentengen SIG; Leibeigene
Ursendorf, Hohentengen SIG; Leibeigene
Völlkofen, Hohentengen SIG; Leibeigene
- Laufzeit
-
17. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Friedberg-Scheer
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 17. Jahrhundert