Archivale
Allgemeine Rundschau. Wochenschrift für Politik und Kultur
Enthält u.a.:
Katholische Weltanschauung. Gedanken zur 60jährigen Geltung des Syllabus Pius IX., 1924
Zum Jubeljahr 1925, 1924
Humanismus und humanistische Studien, 1924
Die kulturkämpferische Einstellung des Preußischen Staates, 1924
Englands Stellung in Ägypten, 1925
Petrus Canisius und die katholische Restauration in Deutschland, 1925
Politisches und soziales vom Bauernkrieg, 1925
Zur 16. Jahrhundertfeier des ersten ökumenischen Konzils von Nizäa, 1925
Völkerpsychologisches aus Kriegsgefangenenlagern, 1925
Nach Rom, 1925
Heilige Stätten in Roms Umgebung, 1925
Das deutsche Element an der Kurie, 1925
Der heilige Franziskus und seine Zeit, 1926
Die Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem, 1926
Die Nationalitäten in Südtirol, 1926
Hussitismus, 1926
Über Papstnamen, 1927
Vom russisch-türkischen Krieg 1877-78, 1927
Bayern und der griechische Freiheitskampf , 1927
Aus der griechischen Inselwelt, 1927
Die Rechtsstellung des Papstes nach dem italienischen Garantiegesetz, 1927
Vorschläge zur Lösung der römischen Frage, 1927
Der Friede von St. Stefano und der Berliner Kongreß 1878, 1928
Das Petrusgrab, 1928
Über Papstfamilien, 1928
Heidnische Schriftsteller über das Urchristentum, 1929
Loretto, 1929
Die Inquisition, 1929
- Archivaliensignatur
-
E Schad Akten, 0890
- Alt-/Vorsignatur
-
E Schad Akten, C 8 (Lade Mitte)
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Patrizierarchiv Schad Akten >> 01 Historisch-genealogische Unterlagen >> 01.03 Schad von Mittelbiberach >> 01.03.75 Konrad Schad (1864-1934) >> 01.03.75.01 Schriftstellerische Tätigkeit
- Bestand
-
E Schad Akten Patrizierarchiv Schad Akten
- Laufzeit
-
1924 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924 - 1929