Bestand

Domänendirektion Heiligenstadt (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch 19. Jh., Überarbeitung 2011 (online recherchierbar)

Registraturbildner: Die französische Domänendirektion Heiligenstadt war als Nachfolgebehörde der ehemaligen preußischen Kriegs- und Domänenkammer für das Eichsfeld und für Erfurt zuständig (siehe Bestandseinleitung B 37a). Nachdem das Eichsfeld im Dezember 1807 von der Provinz Erfurt abgespalten und dem Königreich Westphalen (Harzdepartement) zugeordnet wurde, war ihre Zuständigkeit auf das Eichsfeld beschränkt.

Bestandsinformationen: Der Bestand weist einen engen Bezug zur Beständegruppe B 36 auf, ist jedoch gemeinsam mit den Archivalien der französischen Verwaltung von Erfurt in das Landeshauptarchiv gelangt und mit diesen archiviert worden. Da die Zuordnung bereits Eingang in die Literatur gefunden hatte, wurde 1961 entschieden, sie dauerhaft beizubehalten.

Der Bestand ist durch ein Findbuch aus dem frühen 19. Jh. erschlossen, das 2011 retrokonvertiert und revidiert wurde.

Reference number of holding
B 37c (Benutzungsort: Magdeburg)
Extent
Laufmeter: 7.9

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt >> 01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt

Date of creation of holding
1795 - 1828

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1795 - 1828

Other Objects (12)