Denkmal

Ehrenmal (Denkmal); Oberursel, Saalburgstraße

Das von K. Gauf, Steinmetz aus Weißkirchen, in Buntsandstein hergestellte Ehrenmal am 6. August 1876 enthüllt. Mit ihm werden die Gefallenen des Krieges von 1870/71 geehrt. Über zweifach gestuftem Sockel erhebt sich ein gekappter, mit Zahnschnittfries und Kämpferplatte überdachter Obelisk, an dessen Stirnseite ein von Schwertern durchkreuzter Kranz, halb Eiche, halb Lorbeer, gebunden mit einer Schleife, an der wiederum das Eiserne Kreuz befestigt ist, sitzt. Als Bekrönung ein bronzierter, eiserner Adler mit geöffneten Schwingen.

Saalburgstraße o. Nr., Ehrenmal | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Saalburgstraße, Oberursel (Oberstedten), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1876

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Denkmal

Entstanden

  • um 1876

Ähnliche Objekte (12)