Archivale

Kaiser Karl IV. weist Bürgermeister, Rat und Bürgerschaft der Stadt Ulm an, ihre am kommenden 11. November ("uff sand Mertins tag, der schierst kumftig ist") fällige jährliche Reichssteuer an den Burggrafen Friedrich von Nürnberg zu bezahlen, wobei sie 15,5 Schilling Heller für einen Gulden berechnen sollen.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
A Urk., 0428
Alt-/Vorsignatur
III 27 1 Urk. A 74 / Alte Sign 2
3427 / 1

Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Ausstellungsort: Rom

Aussteller: Kaiser Karl IV.

Siegler: Kaiser Karl IV.

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich an Pergamentstreifen anhängend; verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Bemerkungen: Regest: [RIplus] Regg. Karl IV. (Diplome) [n. 7104], in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/d961af1e-af1d-45aa-bfd6-e106c7580ee5

Datum: Der geben ist tzu Rome, 1368, an sand Symon vnd Judas tage der heiligen aposteln, vnser reiche in dem dreyvndczwenczigistem vnd des keisertums in dem vierczenden jare.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1368 Oktober 28.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1368 Oktober 28.

Ähnliche Objekte (12)