Druckgraphik
"Werthers Leiden. Erste Scene." Werther zeichnet die Kinder
Brief vom 26. Mai 1771: Ländliche Umgebung mit angeschnittenem Haus und Scheune, großem Baum sowie im Vordergrund zerbrochenem Rad und pickenden Hühnern. Im Mittelgrund rechts sitzt Werther auf dem Pflug, den Zeichenblock auf den Knien und emsig arbeitend. Vor ihm links auf einem Erdhügel die beiden Kinder, das größere sein Geschwisterchen umfassend.
Provenienz: Erworben am 11. November 1952 als Übernahme aus der Bibliothek (dort ehemals Sign. Nr. III E 47/e 3).
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventory number
-
III-15549a
- Measurements
-
Blatt: 15,7 x 11,3 cm - Darstellung: 11,0 x 7,7 cm
- Material/Technique
-
Stahlstich (lt. Beischrift) / Radierung
- Inscription/Labeling
-
Gestochen unter der Darstellung links "Gez. v. H. Ramberg". Unten rechts "in Stahl gest. v. G Döbler". Darunter zentriert "Werthers Leiden. / Erste Scene."
- Related object and literature
-
Stempel: Lugt 952b
Kosenina, Alexander (Hg.), 2013: Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit, Hannover
[Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen], 1982: Werther Illustrationen, Ratingen, S. 146, Kat. Nr. 113a
- Subject (what)
-
Illustration
Prosa
"Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)
Briefroman
- Subject (who)
-
Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Hannover (?)
- (description)
-
Gezeichnet
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (when)
-
1830
- (description)
-
Veröffentlicht
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1830