Fotografie | monochrom
Vogt, Carl
Visitenkartenporträt mit Hüftbild stehend nach vorn gewandt, den Kopf nach links ins Halbprofil, Blick nach links oben, den linken Ellenbogen auf den geschnitzten Aufsatz eines Tisches gelegt, den Oberkörper zur linken Seite gelehnt und etwas seitlich geneigt, der rechte Arm herab hängend, mit kurzem Bart, Hemd, Weste, Gehrock, vor neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen.; Auf der Rückseite mit roter Tinte handschriftlich der Name des Dargestellten.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 11399 (Bestand-Signatur)
NL 228/1337 (Altsignatur)
- Measurements
-
91 x 58 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
102 x 62 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Beiträge zur Anatomie der Amphibien. - 1839
Publikation: Lehrbuch der Geologie und Petrefactenkunde. - 1846-
Publikation: Physiologische Briefe für Gebildete aller Stände. - 1847
Publikation: Der achtzehnte September in Frankfurt a.M. - 1848
Publikation: Ocean und Mittelmeer. - 1948
Publikation: Die politischen Aufgaben der Opposition in unserer Zeit. - 1849
Publikation: Köhlerglaube und Wissenschaft. - 1855
Publikation: Künstliche Fischzucht. - 1859
Publikation: Mein Prozess gegen die Allgemeine Zeitung. - 1859
Publikation: Nordfahrt nach dem Nordkap, den Inseln Jan Mayen und Island von G. Berner. - 1863
Publikation: Übers. von: Brillat-Savarin, Jean A.: Physiologie des Geschmacks oder physiologische Anleitung zum Studium der Tafelgenüsse. - 1865
Publikation: Übers. von: Chambers, Robert: Natürliche Geschichte der Schöpfung des Weltalls, der Erde und der auf ihr befindlichen Organismen. - 1851
Publikation: Übers. von: Saporta, Gaston de: Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen des Menschen. - 1881
Publikation: Hrsg. von: Desor, Edouard: Agassiz geologische Alpenreisen. - 1844
Publikation: Hrsg. von: Desor, Edouard: Agassiz' und seiner Freunde geologische Alpenreisen in der Schweiz, Savoyen und Piemont. - 1847
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Naturwissenschaftler (Beruf)
Zoologe (Beruf)
Geologe (Beruf)
Politiker (Beruf)
Schriftsteller (Beruf)
Arzt (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Minerale
Biologie
Gesteine
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Gießen (Geburtsort)
Plainpalais (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Frankfurt am Main (Aufnahmeort)
- (when)
-
ca. 1880
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Nachlass August Kekulé (1829-1896), Chemiker (NL 228/1337, Deutsches Museum München, Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Associated
Time of origin
- ca. 1880