Archivale

Espelkamp

Darin: Zwei Berichte (von Goetz an Zentralbüro 05.07. und 05.08.1948). - "Notiz über Espelkamp" (Erinnerungen zur Entstehungsgeschichte, von Lukowicz, 26.06.1952). - Zusammenarbeit mit dem Bankhaus Lunk (Kunst an Wilm, 31.05.1955). - Staatliche Sonderförderung Espelkamps (Besprechung zwischen Kunst und Minister Weyer, 06.10.1955).

Enthält v.a.: Schriftwechsel zur Artikelreihe des "Sonntagsblattes" über Entstehung Espelkamps und falsche Darstellung der Rolle Ilgners. - Prüfungsbericht des Landesrechnungshofes NRW für 1949-1951.

Archivaliensignatur
ZB, 1551
Alt-/Vorsignatur
819 G
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 2

Kontext
Zentralbüro des Hilfswerks der Evangelischen Kirche in Deutschland >> B. Arbeitsbereich I: Allgemeine Nothilfe >> B.05. Siedlung und Wohnungsbau
Bestand
ZB Zentralbüro des Hilfswerks der Evangelischen Kirche in Deutschland

Indexbegriff Person
Ilgner, Max
Kunst, Hermann
Lukowicz, Joachim von
Wilm, Ernst
Goetz, Ernst von
Weyer, Willi

Laufzeit
1948, 1952 - 1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.06.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1948, 1952 - 1955

Ähnliche Objekte (12)