- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JTdBry AB 3.75a
- Maße
-
Höhe: 71 mm (Blatt)
Breite: 180 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Non nobis Domine ... Acto. IIII. CHRIST; Data est mihi omnis potestas in caelo et in; Martyres; Ecco agnus Dei ... peccata mundi Iohann. I.; CHARITAS. PATIE; Confessores. Quisquis confessus ... terra aut[...] bellum p[...] cum. E[...] Picturam hanc ver ... laudatissimo, studiosissime dedicat Ioa[...]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.29.6
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger
Märtyrer
Mann
Triumphzug
Fries
Martergerät
ICONCLASS: der triumphierende Christus, z.B. auf einem Triumphwagen
ICONCLASS: einzelne Leidenswerkzeuge
ICONCLASS: Gruppen von Propheten, die in der Regel Bücher oder Schriftrollen halten (Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Secharja, Maleachi)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1581-1623