Grafik
Selbstbildnis von Jens Juel (1745-1802) mit Ehefrau
weitere Objektbezeichnung: Heliogravur nach Kupferstich, Kupferstich nach Gemälde
Jens Juel, geb. 12.5.1745 in Balslev auf Fünen, gest. 27.12.1802 in Kopenhagen. Maler. 1791 malte Jens Juel das Selbstbildnis mit seiner Frau (Rosine Dørschel (1771-1831)), beide vor der Staffelei sitzend. Das Gemälde ist im Besitz des Kunstmuseums in Kopenhagen. (2 Juel, Jens).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P4-J-14
- Other number(s)
-
LH 158-1964 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier (auf Papier); Heliogravur
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: J. JUEL PXT.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: PHOTOGRAVURE VON R. PAULUSSEN, WIEN.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: C. E. SONNE SCT.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: JENS JUEL UND SEINE FRAU.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Verlag des Kunstvereins in Kopenhagen.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Vervielfältigung vorbehalten.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck der Gesellschaft f. vervielf. Kunst, Wien.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Doppelporträt (Zusatz)
Ikonographie: Selbstbildnis
Ikonographie: Künstler
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Juel, Jens (Künstler)
Sonne, Edvard (Künstler)
- (when)
-
Gemälde: 1791, Heliogravur: Ende 19. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Juel, Jens (Künstler)
- Sonne, Edvard (Künstler)
Time of origin
- Gemälde: 1791, Heliogravur: Ende 19. Jahrhundert