Grafik

Bildnis von Jens Juel (1745-1802)

Jens Juel, Maler, geb. 12.5.1745 in Balslev auf Fünen/Dänemark, gest. 27.12.1802 in Kopenhagen; besuchte die Königliche Kunstakademie in Kopenhagen. Dort wurde er, nachdem er zu seiner weiteren künstlerischen Ausbildung sechs Jahre in Italien und der Schweiz verbracht hatte, Hofmaler, Mitglied, dann Professor und zuletzt Direktor der Akademie. (1 Juei, Jens).

DE-MUS-076111, P8-J-88 | Urheber*in: Stöttrup, Andreas / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-J-88
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Etikett Wo: o. M. Was: 353g
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: I. IUEL
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: C. H. Kniep delin:
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: A. Stöttrup sculps: Hamburg. 1780.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Profil (Seitenansicht)
Ikonographie: Künstler (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stöttrup, Andreas (Künstler)
(wann)
1780

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Stöttrup, Andreas (Künstler)

Entstanden

  • 1780

Ähnliche Objekte (12)