Druckgraphik
[Der heilige Christophorus und das Christuskind; St Christopher carrying the infant Child]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LvLeyden AB 3.89
- Maße
-
Höhe: 107 mm (Blatt)
Breite: 74 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: L [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [3, L. v. Leyden].113.109
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VII.396.109
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus (Kind)
Fluss
Heiliger
Landschaft
Reichsapfel
Stab
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Wanderstab, Spazierstock
ICONCLASS: der heilige Christophorus watet mit dem Christuskind auf den Schultern durch das Wasser; er hält den Stock (die Palme) in der Hand; manchmal steht am anderen Ufer ein Einsiedler mit einer Laterne in der Hand neben einer Kapelle
ICONCLASS: eine Person auf dem Rücken tragen
ICONCLASS: Umhang, Cape
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1521
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1521