Flurdenkmal
Steinkreuz (Flurdenkmal); Dreieich, Hainer Weg
Kleines Steinkreuz aus Rotliegendem mit leicht keilförmigen Armen, einer davon größtenteils abgebrochen. Auf dem Kopf und den Armen je eine Vertiefung, sog. Näpfchen, zur Aufnahme von Kerzen oder Befüllung mit Fett oder Oel zur Gestaltung eines "ewigen Lichts". Als Sühnekreuz des 13.-16. Jahrhunderts seltenes Rechtsdenkmal mit geschichtlicher Bedeutung.
- Standort
-
Hainer Weg, Dreieich (Götzenhain), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flurdenkmal