Flurdenkmal

Steinkreuz (Flurdenkmal); Dreieich, Hainer Weg

Kleines Steinkreuz aus Rotliegendem mit leicht keilförmigen Armen, einer davon größtenteils abgebrochen. Auf dem Kopf und den Armen je eine Vertiefung, sog. Näpfchen, zur Aufnahme von Kerzen oder Befüllung mit Fett oder Oel zur Gestaltung eines "ewigen Lichts". Als Sühnekreuz des 13.-16. Jahrhunderts seltenes Rechtsdenkmal mit geschichtlicher Bedeutung.

['Hainer Weg'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Hainer Weg, Dreieich (Götzenhain), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flurdenkmal

Other Objects (12)