Buch
Arabischer Frühling? : Alte und neue Geschlechterpolitiken in einer Region im Umbruch
Der Sammelband befasst sich mit der Frage nach der politischen Partizipation von Frauen in den Ländern des sog. Arabischen Frühlings. Inbesondere Ägypten, aber auch Syrien, Marokko, Tunesien, Saudi-Arabien und der Jemen werden untersucht, Geschlechterverhältnisse, Selbstbefreiungsstrategien von Frauen diskutiert und die Chancen und Verhinderungen der gegenwärtigen revolutionären Umbruchszeiten aufgezeigt. Deutlich wird, dass Frauen einen hohen Preis zahlen für ihre Emanzipation, aber auch, dass die Transformation der Geschlechterverhältnisse langfristig nicht aufzuhalten sein wird.
- Identifier
-
AU-512
- ISBN
-
978-3-86226-193-2
- Umfang
-
351
- Erschienen in
-
Filter, Dagmar (Hg.). 2013. Arabischer Frühling? : Alte und neue Geschlechterpolitiken in einer Region im Umbruch. Centaurus. S. 351. 978-3-86226-193-2
- Thema
-
Nahost
Islam
Frauenverband
Arabische Halbinsel
Frauenrechte
Geschlechterverhältnis
Weiblichkeitsrolle
- Bezug (wo)
-
Ägypten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Filter, Dagmar (Hg.)
Reich, Jana; Fuchs, Eva
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Centaurus
- (wann)
-
2013
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Filter, Dagmar (Hg.)
- Reich, Jana; Fuchs, Eva
- Centaurus
Entstanden
- 2013