Urkunde
Die Knappen Gotscalk van Gumeren und Johan van Eylwersen verkaufen vor dem Herforder Richter Hinr. Lenekynk an den Bürger Hinr. Posten (?) 6 Stücke Landes vor der Stenporten zwei innerhalb des neuen Grabens, 4 jenseits des Hukescampe, für 24 Mark erst wieder einlösbar nach 12 Jahren. Zeugen: Johan van Quernhem der Ältere, Hugo van Eyterde, Tyleke Goos, Johann van Volmerinchusen, Herbord Goos, Clawa Barleban Knappen.
- Archivaliensignatur
-
C 101u, 475
- Kontext
-
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Urkunden >> 8. 1376 bis 1400
- Bestand
-
C 101u Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Urkunden
- Laufzeit
-
1391 März 19
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1391 März 19
Ähnliche Objekte (12)

Knappen Zerke und Johan van Back, Söhne des verstorbenen Johan, verkaufen für 36 Mark Münsterer Pfennige dem Knappen Willeken van Langen ihr Haus, genannt Bruggenthus, gelegen im Kirchspiel Heek und Burschaft zu Wychne, mit allem Zubehör. Bürgen: Ludeke van Asbeke, Berends Sohn, Diderick van Borchorst, Rotgher Back, Henric van Keppele, Berent van Monster, Knappen. Siegelzeugen: Ludeke van Asbeke, Berends Sohn, Diderick van Borchorst, Rotgher Back, Henric van Keppele, Berent van Monster, Knappen. Zeugen: Sander van der Nyenborg, Ludeke van Asbeke, Lubberts Sohn, Rolf van Langen, Sohn Lubberts, Knappen.
