Grafik
Heinrich Julius von Braunschweig als Säugling, dem sein Großvater Herzog Heinrich der Jüngere das Schwert auf die Brust legt und schwört der Enkel solle sein lieber Sohn sein
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L H 2002/525
- Maße
-
Breite: 210 mm
Höhe: 219 mm
- Material/Technik
-
Papier; Tusche; Federzeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Herzog Heinrich d. Jüngere 1564 im Schloß Hessen; d. jungen Herzog:/ Heinrich Julius. Joh. Julius.// Sophie Hedwig. 1561./ Herzogin zu Pommern. (unten und rechter Rand, Tinte)
Gravur: schriftliche Addition (unten mittig, auf dem Kopf, Tinte )
Gravur: 1848? (Briefaußenseite, unten rechts)
Gravur: Sr. Wohlgeboren/ Dem Herrn Professor Oesterley/ […] (Briefaußenseite, über das Blatt verteilt )
Marke: Wappen und Motto "Mit Kraft zum Licht" (Briefaußenseite, Siegelstempel )
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: R. Senf, „Das künstlerische Werk von Carl Oesterley : Dissertation“. Göttingen, 1953. ( )
ist Teil von: Album grüner Rücken [ L 2002 Oesterley 4]
- Klassifikation
-
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Grafik, Fotografie (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Historisches Ereignis
Skizze
historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
- (wann)
-
ca. 1805 - ca. 1891 (Lebensdaten des Künstlers)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1805 - ca. 1891 (Lebensdaten des Künstlers)