Buch

Geschichte der Sozialen Arbeit : Eine EInführung

In Form eines Studienbuches werden die wichtigsten Ergebnisse (frauen)historischer Forschung im Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik übersichtlich dargestelt. Zahlreiche Originaltexte, Dokumente und Abbildungen vermitteln einen authentischen EInblick in die sozialgeschichtliche Entwicklung in Deutschland von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dabei wird sowohl der gesellschaftliche Kontext und die Lage der notleidenden Menschen als auch der Aufbau der sozialen Organisationen und ihrer Handlungsfelder dargestellt.

Identifier
BE-119
ISBN
3-7799-1442-5
Umfang
287

Erschienen in
Hering, Sabine. 2003. Geschichte der Sozialen Arbeit : Eine EInführung. Weinheim; München : Juventa. S. 287. 3-7799-1442-5

Thema
Soziale Arbeit
Frauengeschichte
Erste deutsche Frauenbewegung
19. Jahrhundert
Sozialarbeiterin
Sozialpädagogik
Erster Weltkrieg
Weimarer Republik
Nationalsozialismus
Nachkriegszeit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hering, Sabine
Münchmeier, Richard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Juventa
(wann)
2003

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Hering, Sabine
  • Münchmeier, Richard
  • Juventa

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)