AV-Materialien

Wilder Müll: Wenn die Natur zur Müllkippe wird

Ein alter Röhrenfernseher, benutzte Windeln, hochgiftige Asbestplatten - all das finden die Förster rund um Villingen-Schwenningen an nur einem Tag im Wald. Jede Woche müssen sie die illegalen Müllabladeplätze abfahren. Die Müllkippen in der Natur kosten die Gemeinden und Kreise viermal so viel wie eine korrekte Entsorgung. Umweltermittler der Polizei versuchen zwar akribisch, die Täter aufzuspüren, doch die Aufklärungsquote ist gering. Im müllgeplagten Neckar-Odenwald-Kreis wird schon über Videoüberwachung und eine Bußgelderhöhung nachgedacht. Doch kann das helfen oder ist das komplexe und teure Entsorgungssystem im Land der Grund für das Problem mit dem wilden Müll?

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190117/201
Extent
0'07

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019

Indexentry person
Bagin, Wolfgang; Leiter Abfallwirtschaft
Brötel, Achim; Jurist, Politiker, 1963-
Hettich, Daniel; Bauhelfer
Kühn, Tobias; Förster
Scheid, Harald; Kriminalkommissar

Date of creation
21. November 2019

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 21. November 2019

Other Objects (12)