- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWMeil AB 3.28
- Maße
-
Höhe: 194 mm (Platte)
Breite: 157 mm
Höhe: 218 mm (Blatt)
Breite: 180 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Dorn 1928, S. 43, 53
Teil von: Titelkupfer und Vignetten zu König Friedrichs II "Poèsie diverses", Quart-Ausgabe, J.W. Meil, 2 Bll., Dorn 53-54
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Herkules
Löwe
Mann
Musikant
Musikinstrument
Titelblatt
Tod
Wald
Höhle
Sieg
Leier
Niederlage
ICONCLASS: eine Person spielt ein Musikinstrument
ICONCLASS: (1) Hercules erstickt den Nemeischen Löwen mit seinen bloßen Händen
ICONCLASS: Höhle, Grotte
ICONCLASS: Lyra, Leier, Zither, Psalterium - im Freien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1760
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Friedrich II. (Verfasser des Textes (Kontext))
Schmidt, Georg Friedrich (1712-1775) (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Voß, Christian Friedrich (Verleger)
- Meil, Johann Wilhelm (Stecher)
- Meil, Johann Wilhelm (Inventor)
- Meil, Johann Wilhelm (Zeichner)
- Friedrich II. <Preußen, König (1712-1786)> (Verfasser des Textes (Kontext))
- Schmidt, Georg Friedrich (1712-1775) (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1760