Schriftgut

Versuchsberichte und dgl. der Arbeitsgemeinschaft Vorhaben Peenemünde.- Archivnummer 35/1 - 37/10 (Fotokopien)

Enthält:
Verfahren zur Schallgeschwindigkeitsmessung, Ermittlung von Zustandsgrößen reagierender Gasgemische, Untersuchungen am 1 to-Behälter, Untersuchungen am 1,4 to-Behälter mit 02- Zerstäuber und am 1 to-Behälter Nr. 127 mit Mischdüsenkopf in Hydronalium, Physikalische Konstanten von flüssigem Sauerstoff, Die Messung der Dampfdrücke von Aethyl-Alkohol- Wassergemischen bis zu 60 Atü, Messungen an verflüssigtem Sauerstoff, Temperaturabhängigkeit der Dichte und Viskosität sowie die Dampfdruckkurve von Salpetersäure, Die Temperaturabhngigkeit der Dichte von Aethylalkohol-Wassergemischen, Fligerbenzin A3, Gasöl und Kokasin im Bereich von - 40° bis + 40°C, Bedienungsanweisung für Betriebsstoffanlagen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 8/3634
Alt-/Vorsignatur
RH 8 I/3634
Zg. 17/80

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 4. Teil 4: RH 8-II (10) Abteilung für Sondergeräte (Wa Prüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP) >> 4.2 Aufbau von Peenemünde, Entwicklung und Erprobung von Raketengerät >> 4.2.4 Technische Berichte
Bestand
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Provenienz
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Laufzeit
1939 - 1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945

Entstanden

  • 1939 - 1942

Ähnliche Objekte (12)