Aufsatzsammlung
Lebenswege - Totentänze
Sterben, Tod, Lebenswege< war das Thema einer Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Ausstellungen, Konzerten und Exkursionen, die das Stadtmuseum Düsseldorf in Kooperation mit dem Dominikanischen Bildungswerk Meister Eckhart (Düsseldorf), der ASG Düsseldorf und der Evangelischen Kirchengemeinde Ratingen ab März 2003 durchführte. Der vorliegende großformatige Bild- und Textband dokumentiert das Programm dieser Reihe und die in diesem Zusammenhang gehaltenen Vorträge. In ihrem Mittelpunkt steht - ebenso wie in der Arbeit eines kulturhistorischen Museums und der der Kirchen - der Lebensweg des Menschen. Das letzte Wegstück des einzelnen bildet hierbei den Schwerpunkt: Ingrid Bachér schreibt über das Alter an und für sich, Wilhelm Berges betrachtet das Sterben aus der Sicht eines Krankenhausarztes, Martin Letschert begreift Trauer als Aufbruch in ein anderes Leben, Heinrich Janssen schildert die >Apokalypse< von Bert Gerresheim in Kevelaer, P. Willehad Paul Eckert O. P. vergleicht den Totentanz von einst mit dem von jetzt und P. Antonin Walter O. P. erzählt von Otto Pankok in St. Andreas.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783899780338
3899780337
- Maße
-
31 cm, 380 gr.
- Umfang
-
159 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Alter
Tod
Brauch
Alter
Lebensführung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wer)
-
Grupello-Verl.
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Dominikanisches Bildungswerk Meister Eckhart. Düsseldorf
- Grupello-Verl.
Entstanden
- 2004