Archivale

Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, gewährt der Witwe des Moritz Hülsemans die Ablösung des Morgenkorns, das sie in die Renterei zum Sparrenberg aus ihrem unweit der Niedermühle bei Bürgermeister Peter Merckelbachs Kamp gelegenen Land zu entrichten hatte, und bestätigt, dass die Ablösesumme von 35 Reichstalern dem Ravensbergischen Landrentmeister Johan Conßbruch entrichtet worden ist. [Nachtrag:] "Obspecifirte fünffunddreyßig thaler sind mir von Hr. Rudolph Itell Glandorffj. u. D. Churf. Brandenb. Ampts Cammerrath und Gohgraffen des ampts Ravensberg hinwieder mit Danck bezahlt worden. So geschehen den 7. Mart. 1689. M. Joh. Hülsemann Pastor zu Bockhorst."

Enthält: den 27. Augusti im Jahr Jesu Christi Ein Tausentsechshundertfünfzigundacht

Digitalisierung: Stadtarchiv Bielefeld

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
100,001/Urkunden, 0364
Former reference number
1658 August 27
Extent
hochdeutsch
Further information
Sortierdatum: 1658-08-27

Context
100,1/Urkunden
Holding
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden

Date of creation
1658 August 27 (Cölln an der Spree)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1658 August 27 (Cölln an der Spree)

Other Objects (12)