Akten

Arbeit der Werkstätten

Enthält u.a.: Errichtung eines Glühofens mit angebautem Schweißofen.- Überlegungen zur Kostenreduzierung in den Werkstättenbetrieben.- Lieferangebote und Bestellungen für verschiedene Maschinen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E., Nr. 1-1641 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Risse: Glüh- und Schweißofenanlage; Anbau an die Schmiede; Abziehpresse "Gehaco"; Glühofen für Gesteinsbohrer; kleiner Härte- bzw. Nietwärmofen.- Lageplan.- Werbeblätter und -prospekte.- Druckschrift: Abnehmer-Liste der Maschinenfabrik Sonntag, Gera o. J.; Elektrisches Lichtbogenschweißen, Hamburg 1924.- Zeitungsausschnitte.

Verweis: aus: Stkw-Oel

Registratursignatur: II./9; 572

Kontext
40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E. >> 1. Akten >> 1.06. Über Tage >> 1.06.04. Anlagenbau, Kfz- und Maschinenbetrieb
Bestand
40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E.

Laufzeit
1920 - 1933

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1920 - 1933

Ähnliche Objekte (12)