Abschnitt
Denen WohlEhrenvesten / Großachtbahren [...] Herrn Johanni Schultzen [...]
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Brandt, Georgius. - Statua Mortalium Informatoria, Das ist/ Gedächtnüß-Seule : So (1) Zum ewigen Andencken Der weiland WohlEhrbahren/ Viel Ehr- und Tugend-reichen Fr. Annen/ gebohrnen Lüdekinn/ Des WohlEhrenvesten/ Großachtbahren und Wohlgelahrten Herrn Johannis Schultzen/ Wohlbestallten HochAdel. Krosigkischen Ampt-Schössers zu Beesen hertzgeliebten Haußfrauen/ Welche Anno 1632. zu Magdeburg gebohren/ Anno 1667. den 1. Febr. erkrancket/ den 6. huius eine todte Tochter zur Welt gebracht/ den 1. Martii seelig im HErrn entschlaffen/ und den 7. huius zu Laubling beerdiget worden/ Wie auch (2) Zur Christlichen Anleitung Vor eine hochgeängstigte Seele/ die der Welt satt und überdrüssig/ ein hertz-inniglich Verlangen trägt gar bald von dieser Jammer-Welt/ vermittelst einer freudigen Himmelfarth/ zu Christo/ Ihrem einig geliebten Bruder/ in der bittern Todes-Noth zugelangen/ wie Sie sich darzu stündlich bereiten könne? Aus dem Christlichen Sterb-Gedichte: Christus ist mein Leben/ Sterben ist mein Gewinn/ [et]c. Von der Seelig Verstorbenen noch bey guten gesunden Tagen Begehret/ Auff Begehren eilend vor dem Krancken-Lager bey dero Leb-zeiten Verfertiget/ Hernachmahls in einer einfältigen Leich-Predigt am Tage der Beerdigung bey Volckreicher Versamlung Gezeiget/ Und nunmehro/ auff Verordnung des hochbetrübten Herrn Witwers/ durch öffentlichen Druck Auffgerichtet
- Published
-
1667 -
- Last update
-
09.04.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschnitt
Time of origin
- 1667 -