Sachakte

Amelung, Karl Gustav geb. 10.11.1818, Bergmeister; Anstellungsverhältnisse Band 1

Enthaeltvermerke: Enthält: Beschreibung der Hauer-Arbeiten im Bezirk des Bergamts Saarbrücken (mit Zeichnungen); Beschreibung der Hüttenprozesse auf der Blei-Silberhütte zu Ramsbeck, Kreis Meschede; Markscheider-Observationen bei den Eisensteingruben Sudbruch und Aloysia bei Suttrop, Kreis Lippstadt; Beschreibung des Zylindergebläses zu Lohe, Kreis Siegen; Rechtsverhältnisse zwischen Bergwergsbetreiber und Grundeigentümer nach den Gesetzen im Herzogtum Westfalen und im Bergamt Saarbrücken; Vergleich von Verfahren der Silberextraktion aus Erzen

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
BR 0101, 430

Kontext
Oberbergamt Bonn >> 3. Personalakten
Bestand
BR 0101 Oberbergamt Bonn

Indexbegriff Sache
Saarbrücken; Bergamt; Beschreibung der Hauerarbeiten
Ramsbeck; Blei-Silberhütte, Kreis Meschede; Hüttenprozesse
Suttrop; Kreis Lippstadt, Eisensteingrube; Markscheider-Observationen
Lohe; Kreis Siegen, Stahlhütte; Beschreibung des Zylindergebläses
Westfalen; Herzogtum; Bergrecht
Saarbrücken; Bergamt; Bergrecht
Silber; Extraktion aus Erz; Beschreibung
Amelung; Karl Gustav, Bergmeister; Personalakte
Hüttenprozesse; Blei-Silberhütten; Ramsbeck, Kreis Meschede
Eisensteingruben; Suttrop, Kreis Lippstadt; Markscheider-Obersvationen
Sudbruch, Eisensteingrube
Aloysia, Eisensteingrube
Eisensteingruben; Sudbruch, Kreis Lippstadt
Eisensteingruben; Aloysia, Kreis Lippstadt

Provenienz
Oberbergamt Bonn
Laufzeit
1838-1848, 1878

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Oberbergamt Bonn

Entstanden

  • 1838-1848, 1878

Ähnliche Objekte (12)