Gemälde

Johannes der Täufer

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1848
Weitere Nummer(n)
1848 (Objektnummer)
Maße
52,7 x 37,1 x 0,7 cm
Material/Technik
Öl auf Pappelholz

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Iconclass-Notation: der erhobene Zeigefinger
Iconclass-Notation: das Kreuz als Christussymbol
Andachtsbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Johannes der Täufer (Prophet) (Motiv)
Mann (Motiv)
Mann (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Brustbild (Bildelement)
Fellgewand (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Kreuzstab (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Heiliger (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
vor 1520
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1930 als Vermächtnis des Baurat Ludwig Neher

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1520

Ähnliche Objekte (12)