Münze
Münsterberg-Oels: Karl I.
Vorderseite: KARLOVS D - G D M I5IZ - Stehender Heiliger Jakob. Zwischen den Füßen das Wappen von Podiebrad. Zu den Seiten die Münzmeisterinitialen H - D.
Rückseite: MONET NOVA AVR REICHSTEI - Kreuz, in den Winkeln vier Wappenschilde.
Münzstand: Herzogtum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18239628
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.26 g, Stempelstellung: 8 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: F. Friedensburg, Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter (1887-1904) Nr. 747 b.
- Klassifikation
-
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Osteuropa
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Karl I. (1498-1536), Herzog von Münsterberg und Oels (1476-31.05.1536) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Karl I. (1498-1536), Herzog von Münsterberg und Oels (1476-31.05.1536) (Autorität)
- (wo)
-
Polen
Schlesien
Reichenstein (Złoty Stok)
- (wann)
-
1512
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Karl I. (1498-1536), Herzog von Münsterberg und Oels (1476-31.05.1536) (Autorität)
Entstanden
- 1512