Sachakte
Akten des Domkapitels in Arnsberg
Enthaeltvermerke: enthält die Deputationsverhandlungen über die Entschädigung der Reichsstände: Denkschriften des Schwäbischen Reichsstädtischen Kollegiums der Bistümer Konstanz, Köln; Schadenaufstellungen der katholischen Mitglieder des Westfälischen Grafenkollegiums, des Deutschen Ordens, der Grafen v. Mörchingen, Salm, Reifferscheid, Manderscheid, Plettenberg-Nordkirchen (wegen Wittern), Asprement-Linden (wegen Rekheim), Törring wegen Gronsfeld, Schaesberg wegen Kerpen-Lommersum, Ligne wegen Fagnolles, Metternich-Winneburg, aus dem schwäbischen Grafenkollegium: Graf v. Stadion, Hillesheim/v. Isenburg wegen Reipoltskirch, Bistum Lüttich, Limburg-Bronkhorst-Styrum wegen Oberstein, Hessen-Kassel wegen Rothenburg, Hohenlohe-Waldenburg, Abtei Stablo-Malmedy, Domkapitel Köln gegen Hessen-Darmstadt wegen vorzeitiger Besitzergreifung, desgl. der Fürstbischof von Speyer gegen Baden; Darin: Deduktion 200 "Kurze Uebersicht der an die hochansehnliche, ausserordentlich Reichs=Deputation Namens des Schwäbisch-Reichsstädtischen Collegiunis eingereichten Denkschrift.", Deduktion 532 "Patriotische Gedanken und Vorschläge den gegenwärtigen Verfall des Kreismünzwesens und dessen nöthige Verbesserung betreffend."; Deduktion 895 "Pro Memoria. Die verwittwete Fürstin Zur Lippe (betr.. die Landsässigkeit des Stiftes Cappel 1802)"
- Alt-/Vorsignatur
-
b 181
- Kontext
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 4. Reichs- und Reichstagshandlungen 1725 - 1802 >> 4.5. Reichskrieg gegen Frankreich 1789-1799
- Bestand
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
Januar 1802 - Oktober 1802
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- Januar 1802 - Oktober 1802