Bestand
Wolfenbütteler Abgaben betr. hannoversche Territorien (Bestand)
Enthält: Lange Zeit in Wolfenbüttel gelagerte Akten zu Calenberger Betreffen aus unterschiedlichem Provenienz- und Sachzusammenhang, von der fürstlichen Sphäre (Herzogin Elisabeth um 1540) bis zu Ämterakten aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Darunter einzelne wertvolle Stücke, z.B. Rechnungen aus ansonsten verbrannten Amtsbeständen, ein bisher unbekanntes Inventar des Klosters Wunstorf (Nr. 248) und eine schöne Handskizze der Orte Wulften und Lindau (in Nr. 306). Gliederungspunkt 7: zahlreiche chaotisch zusammengesetzte Konvolute, oft einzelne Schreiben ohne jeden Aktenzusammenhang, jetzt zumeist nur chronologisch geordnet (Stand 2019).
Bestandsgeschichte: Der kleine Bestand enthält Akten, die zwischen 1950 und 1969 in ungeordnetem Zustand vom Staatsarchiv Wolfenbüttel nach Hannover abgegeben wurden.
Der Ursprungsbestand ist hauptsächlich NLA Wolfenbüttel 2 Alt (Kanzlei, Geheimer Rat). Die Wolfenbütteler Kanzlei hat nach dem Aussterben der Calenberger Welfen 1584 viel Schriftgut aus diesem Landesteil erhalten. Als wiederum die Linie Wolfenbüttel ausstarb, wurden die Kanzleiräume 1635 versiegelt, und in den Folgejahrzehnten wurde ein Großteil der Akten mit Calenberger Betreffen tonnenweise nach Hannover geschafft, der noch ungeordnete Rest 1691 durch Los aufgeteilt. Die nach Hannover gelangten Akten finden sich heute, soweit sie nicht in andere Bestände gelangt sind, in dem großen Mischbestand Cal. Br. 21. Vor allem hierzu bildet Cal. Br. 36 also einen späten Nachtrag. Es sind aber auch im Wolfenbütteler Bestand 2 Alt hannoversche Betreffe verblieben, siehe bes. den Gliederungspunkt 5.2.4 Hildesheimische, calenberg-göttingische und grubenhagische Ämter (vor 1634): Nr. 5034 bis 5148, aber auch 9.7 Zivilsachen, 9.8 Strafsachen usf.
Findmittel: EDV-Findbuch
Bearbeiter: Dr. Nicolas Rügge (2018/19)
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Cal. Br. 36
- Umfang
-
6,0
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Fürstentum Calenberg >> 1.1.2 Akten >> 1.1.2.4 Innere Angelegenheiten >> 1.1.2.4.1 Allgemeines
- Bestandslaufzeit
-
1506-1633 (1635-1730)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.01.2023, 13:36 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1506-1633 (1635-1730)