Urkunden

Josef II. Römischer Kaiser verkündet öffentlich, dass das ksl. Kammergericht in Wetzlar am 23. Januar 1775 in Sachen Michael Küll [auch: Kill, aus Jebenhausen] als Kläger gegen Philipp Friedrich [II.] von Liebenstein als Beklagten folgendes Urteil eröffnet und publiziert hat: Der Beklagte darf Handlohn und Weglöse von je 4 fl, wie im Lagerbuch von 1585 festgeschrieben, nicht erhöhen oder ausweiten; alle anderen Klagepunkte werden abgewiesen, insbesondere darf der Beklagte sich den Heuzehnten natura übergeben lassen. Gerichtskosten entfallen. Dem Beklagten bleibt es vorbehalten, gegen die während des Prozesses vom Kläger und seinen Söhnen begangenen Ausschweiffungen separat vorzugehen. Ankündigung des ksl. Siegels.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 U 216
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wetzlar

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Oblaten-Sg.

Vermerke: Rve., u. a zur Tax.

Beglaubigungs- und Notarzeichen: 1 Unterschrift, 1 Gegenzeichnung

Anmerkungen: Beiliegend Pap. 8° mit 6 Titeln als Repertorium für Kasten Lit. A Schublade 15 Fasz. IV.

Kontext
Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen >> 1. Urkunden >> 18. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen

Laufzeit
1775 Februar 13

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1775 Februar 13

Ähnliche Objekte (12)